Riesenbeck
Riesenbeck liegt am Hang des Teutoburger Waldes in der Gemeinde Hörstel. Riesenbeck erstreckt sich neben dem Riesenbecker Osning, einer Gruppe kleiner Berge, darunter der Bergeshöveder Berg, Riesenbecker Berg, Lagerberg und Birgter Berg. Oben auf dem Riesenbecker Berg befindet sich die Schöne Aussicht, ein schöner Aussichtspunkt, von dem aus man unglaubliche Ausblicke auf die Münsterländer Ebene hat.

Orte zum Besuchen:
St. Kalixtus Kirche: Die erste Kirche in Riesenbeck war eine kleine Holzkapelle aus dem späten 10. Jahrhundert. Später, im 12. Jahrhundert, wurde eine romanische Kirche gebaut, von der heute nur noch der Glockenturm übrig ist.
Die romanische Kirche wurde Anfang des 19. Jahrhunderts mit Ausnahme des Glockenturms abgerissen, der renoviert wurde, dessen ursprünglicher Helm durch einen Zwiebelturm ersetzt wurde. Die heutige Kirche wurde zwischen 1807 und 1809 im klassizistischen Stil erbaut.
Schöne Aussicht: Oben auf dem Riesenbecker Berg befindet sich der bekannteste Aussichtspunkt im Münserland. Die Aussichtsplattform wurde im 1926 vom Heimatverein Riesenbeck gebaut und simulierte die Zinnen einer mittelalterlichen Burg. Der Aussichtspunkt ist über 256 Stufen durch den Berg erreichbar. Entlang des Weges gibt es eine Reihe von alten Kapellen, die den Kreuzweg darstellen.
Von der Aussichtsplattform genießen Sie die spektakuläre Aussicht, die sich vom Berg aus erstreckt, mit Riesenbeck im Vordergrund und dem riesigen Horizont, der sich über das Tecklenburger Land und das gesamte Münsterland erstreckt, bedeckt von seinen grünen Wiesen und Wäldern und den weißen Windmühlen.