de

Westmünsterland

Radtouren zwischen Wasserburgen und Flüssen.

Velen

02.06.2020

Diese kleine Stadt liegt am Zusammenfluss der Flüsse Schwarzer Bach und Weißer Vennbach, aus denen die Bocholter Aa entsteht. In der ganzen Altstadt gibt es mehrere alte Gebäude, unter denen das Schloss und die Kirche hervorstechen.

Ramsdorf

02.06.2020

Ramsdorf ist ein idyllisches Dorf in der Gemeinde Velen. Die Altstadt bewahrt Gebäude von großem historischen und kulturellen Wert und die für das Westmünsterland typische schöne grüne und ländliche Landschaft erstreckt sich um das Dorf.

Raesfeld

03.05.2019

Im Naturpark Hohe Mark liegt Raesfeld. Umgeben von Natur bewahrt die Stadt eine der bekanntesten Altstädte der Region. Seine Wasserburg ist in der ganzen Region bekannt. Außerdem ist es eines der wenigen Renaissanceschlösser in der Region und dank seines 50 m hohen Turms auch das höchste Schloss im Münsterland.

Gemen

10.09.2018

Gemen war eine der wichtigsten Herrschaften der Region. Heute ist es ein Ortsteil nördlich der Stadt Borken. Der Stadtteil bewahrt noch die Altstadt. Sein Schloss ist eines der bekanntesten Wasserschlösser im Westmünsterland.

Borken

03.06.2018

Die Stadt Borken ist als Stadt der Türme bekannt, da sie als eine der wenigen Städte der Region nicht viel von den Türmen der Stadtmauer verloren hat. Die Altstadt bewahrt schöne und historische Sehenswürdigkeiten.

Rhede

04.09.2017

Diese kleine und idyllische Stadt liegt wenige Kilometer von der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden entfernt. Die Stadt hat eine schöne Altstadt, in der schöne Häuser mit mehr als einem Jahrhundert Geschichte erhalten sind. Die neugotische St. Gudula Kirche prägt seit 1901 mit ihrem 77,5 Meter hohen Turm das Stadtbild.

Bocholt

07.07.2017

An der Grenze, die den Niederrhein und die Niederlande trennt, liegt diese interessante Stadt. Seine industrielle Vergangenheit, seine Sehenswürdigkeiten und die grüne Landschaft, die die Stadt umgibt, machen Bocholt zu einer schönen Stadt, in der Geschichte, Natur und Moderne zusammenkommen.