de

Ostmünsterland

Wo die Ems ruht.

Füchtorf

29.06.2022

Das kleine Dorf liegt wenige Kilometer von der Grenze zwischen NRW und Niedersachsen entfernt, so nah, dass es zu Fuß in nur 20 Minuten zu erreichen ist. Das Dorf erstreckt sich um eine schöne neugotische Kirche und in der Nähe befindet sich eines der schönsten Barockschlösser der Region.

Sassenberg

29.06.2022

Diese kleine und gemütliche Stadt wird vom Fluss Hessel durchflossen, an dem entlang die kleine Altstadt verläuft, in der Sie eine interessante Vielfalt an schönen und historischen Gebäuden finden können.

Freckenhorst

12.08.2021

Freckenhorst ist ein schönes Dorf südlich der Stadt Warendorf. Es ist bekannt für die Stiftkirche St. Bonifatius, eine große romanische Kirche aus dem 9. Jahrhundert als Teil eines ehemaligen Klosters. Das Zentrum der Stadt besteht aus Häusern verschiedener Stile und Epochen, unter denen die Fachwerkhäuser hervorstechen.

Rheine

09.07.2020

Rheine liegt an der Grenze zu Niedersachsen, am südlichen Eingang zum Emsland. Seine Altstadt erstreckt sich am Ufer der Ems und seine Straßen beherbergen viele Sehenswürdigkeiten. Am anderen Ufer der Ems befindet sich die monumentale St. Antonius Basilika, die zwischen 1899 und 1905 im neoromanischen Stil erbaut wurde und die großen romanischen...

Warendorf

15.10.2019

Warendorf ist bekannt für seine schöne Altstadt und für die Warendorfer Hengstparade, eine Parade mit Pferden. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus alten Häusern, die uns vom typischen Fachwerkstil bis hin zu Gebäuden aus der Barockzeit führen. In seinen Straßen gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die manchmal wie Zeitmaschinen wirken und...

Telgte

15.10.2019

Die kleine Stadt Telgte im Kreis Warendorf zwischen Münster und Warendorf ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte der Region. Seine wichtigste und bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Marienkapelle, in deren Inneren das Abbild der Schmerzhaften Mutter zu sehen ist, die seit mehr als 500 Jahren Pilger anzieht.